Die Eucharistie ist das Herzstück unseres Glaubens - hier feiern wir, dass Gott uns ganz nahe ist.
Jesus hat beim letzten Abendmahl gesagt: "Tut dies zu meinem Gedächtnis."
In jeder Messfeier feiern wir, dass Gott uns nahe ist - in Brot und Wein, in seinem Wort und in der Gemeinschaft.
Wenn wir zur Kommunion gehen, sagen wir: "Ja, ich vertraue auf Gott, ich lasse mich stärken, ich bin nicht allein."
So feiern wir Christen auf der ganzen Welt die Eucharistie als Zeichen von Liebe, Hoffnung und Verbundenheit.
Nicht immer Eucharistie - aber immer Gottesdienst
In unseren Gemeinden feiern wir regelmäßig die Eucharistie - aber nicht mehr in jeder Kirche an jedem Sonntag. Das hat vor allem organisatorische Gründe (z.B. weniger Priester, kleinere Gemeinden).
Doch Gottesdienst ist immer möglich:
wir feiern miteinander Wort-Gottes-Feiern, Familiengottesdienste, Andachten oder besondere Gebetszeiten.
Jede Feier ist eine Einladung, Gott zu begegnen, Dank und Bitte vor ihn zu bringen und Gemeinschaft zu erleben.
Denn:
Gott ist nicht nur im Brot, Gott ist auch im Wort.
Gott ist da, wo Menschen sich öffnen, hören, beten, singen, still werden - und ihn miteinander suchen.
Die aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie unter der Rubrik → Gottesdienste
Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit
Die Erstkommunion ist ein großes Fest - und ein wichtiger Schritt auf dem Glaubensweg.
Kinder entdecken dabei auf kindgerechte Weise: Gott ist da. Gott begleitet mich.
In der Vorbereitungszeit geht es nicht nur um Wissen, sondern um Begegnung:
Mit Gott, mit anderen Kindern, mit dem eigenen Leben und mit dem, was trägt.
Die Vorbereitung findet in Gruppen, Gottesdiensten und gemeinsamen Aktionen statt.
Mehr Infos zur konkreten Vorbereitung in unseren Gemeinden finden Sie hier
